Zahnmedizin im Ausland studieren – mit StudiMed Zahnmedizin im Ausland zu studieren ist mittlerweile eine populäre Alternative geworden. Ob in Bulgarien, der Slowakei, Rumänien, Polen oder Litauen. Mittlerweile ist das fast überall möglic. Besonders die Studienplätze der östlichen EU-Länder sind so beliebt, weil die Kosten verhältnismäßig gering sind und die Abschlüsse auch in Deutschland anerkannt werden. Im folgenden Artikel informieren wir wie man auch ohne guten Abischnitt Zahnarzt werden kann, zu den Voraussetzungen des Studiums, dem Ablauf, der Anerkennung, sowie auch zu den Kosten. Voraussetzungen für das Zahnmedizinstudium im Ausland Grundvoraussetzung um ein Zahnmedizinstudium im Ausland aufzunehmen ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur). In Ausnahmefällen ist teilweise auch ein Studienbeginn mit einer anderen Hochschulzugangsberechtigung (wie einer fachbezogenen Hochschulreife oder einem FH-Bachelor) möglich. Viele Universitäten im Ausland fordern naturwissenschaftliche Fähigkeiten, insbesondere in Biologie und Chemie. An diversen Universitäten gibt es auch entsprechende Aufnahmetests/Eignungstests, die üblicherweise auf Englisch stattfinden. Englischtests bzw. Sprachzertifikate hingegen sind an den meisten Universitäten nicht so wichtig. Kenntnisse der Landessprache müssen nirgendwo zu Studienbeginn vorhanden sein, das Studium wird auf Englisch bzw. in Österreich und Ungarn auf Deutsch auf durchgeführt. Zahnmedizin im Ausland studieren: Der Studienablauf Das Studium der Zahnmedizin dauert im Regelfall fünf bis sechs Jahre. Es ist gegliedert in einen vorklinischen und einen klinischen Abschnitt. In der Vorklinik erlernen die Studierenden vor allem die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Zahnmedizin. Daneben führen Sie in den sogenannten Phantomkursen erste Behandlungen an Plastikköpfen durch. Nach fünf Semestern endet der vorklinische Abschnitt in Deutschland mit dem Physikum, im Ausland ist diese Prüfung nicht üblich. Im klinischen Teil des Studiums sind die Fächer anwendungsorientierter, jetzt geht es unter anderem um Zahnersatz, den Mund und das umliegende Gewerbe, Auswirkung & Ursache von Krankheiten, Gesundheit der Zähne, Hygiene, Prothetik, Chirurgie. Dabei wird der praktische Unterricht an PatientInnen immer wichtiger. Die praktische Ausbildung ist oftmals deutlich intensiver als in Deutschland, was damit zu erklären ist, dass im Ausland deutlich mehr Patienten in der Zahnklinik behandelt werden. In Deutschland ist es eher üblich sich von niedergelassenen Zahnärzten behandeln zu lassen. In der Zahnmedizin stehen handwerkliche Fähigkeiten im Fokus und sind ein wichtiger Bestandteil von Prüfungen und des Staatsexamens. Nach Ende des Studiums der Zahnheilkunde können Sie den Antrag auf Erhalt der Approbation stellen. Der übliche Berufsweg führt in eine zahnärztliche Praxis. Daneben sind ZahnärztInnen in der Forschung, der Medizintechnik und der Pharmaindustrie gefragt oder finden eine Anstellung im öffentlichen Dienst, zum Beispiel im Gesundheitsamt. Wird ein ausländisches Zahnmedizinstudium in Deutschland anerkannt? Die Anerkennung des Studienabschlusses richtet sich nach der zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO), sowie dem Zahnheilkundegesetz (ZHG). Die Anerkennung der Leistungsnachweise aus dem Ausland ist üblicherweise kein großes Problem, insoweit ist ein Quereinstieg generell möglich, wenn auch nicht übermäßig wahrscheinlich. Der Abschluss des Zahnmedizinistudiums im Ausland wird innerhalb der Europäischen Union anerkannt, Probleme gibt es im Sommer 2021 noch mit dem Studienabschluss aus Polen. Anerkannt wird stets der ausländische Abschluss selbst und nicht Approbation, die in Deutschland bzw. im Wunschland beantragt werden muss. Was kostet das Zahnmedizinstudium im Ausland? Im Wintersemester 2021 bewegen sich die Kosten des Zahnmedizinstudiums in etwa zwischen 7.500€ und 20.000€ pro Jahr. Ein qualitativ ordentliches Studium gibt es unserer Erfahrung nach für 8.000€ (Bulgarien) bis 13.000€ (Litauen). Besonders gute Erfahrungen haben wir mit der Ausbildung in Varna, Pécs und Vilnius. Die Materialien sind üblicherweise in den Studiengebührenn enthalten. Die Lebenshaltungskosten bewegen sich oftmals zwischen 500€ und 1000€ im Monat. Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es kaum, über das Auslands-BAföG ist allerdings zumindest ein Studium in Bulgarien knapp finanzierbar. Suchen Sie konkrete Informationen zu einem Zahnmedizinstudium im Ausland? Wir helfen gerne weiter. Wo wir das Studium der Zahnmedizin anbieten StudiMed bietet eine Vielzahl an Studienorten für ein Zahnmedizinstudium im Ausland an. Die Universitäten bzw. die Studienstädte sind hierbei so vielfältig wie unsere Bewerber. Es gibt nicht den universell besten Studeinort, sodass wir individuell für jeden Bewerber nach der für ihn passenden Universität suchen. Kriterien hierfür können neben den Studiengebühren die Entfernung/Erreichbarkeit, das Klima, die Größe der Stadt und des Studiengangs, sowie besondere Freizeitbeschäftigungen sein. LandStadt BulgarienPlovdiv BulgarienSofia BulgarienVarna KroatienRijeka KroatienZagreb Lettland,Riga LitauenKaunas LitauenVilnius PolenBreslau PolenKattowitz RumänienCluj RumänienIasi RumänienTargu Mures SlowakeiBratislava SlowakeiKosice UngarnBudapest UngarnPécs ZypernNikosia Land Estland Bosnien und Herzegowina Bulgarien Kroatien Lettland Litauen Polen Rumänien Russland Slowakei Türkei Ungarn Zypern Spanien Medizinstudium in Bratislava Medizinstudium in Bratislava Bratislava, Slowakei Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Breslau Medizinstudium in Breslau Breslau, Polen Medizin Tiermedizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Vilnius Medizinstudium in Vilnius Vilnius, Litauen Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Varna Medizinstudium in Varna Varna, Bulgarien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Targu Mures Medizinstudium in Targu Mures Târgu Mureş, Rumänien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Pécs Medizinstudium in Pécs Pécs, Ungarn Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Kaunas Medizinstudium in Kaunas Kaunas, Litauen Medizin Tiermedizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Kattowitz Medizinstudium in Kattowitz Kattowitz, Polen Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Istanbul Medizinstudium in Istanbul Istanbul, Türkei Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Iasi Medizinstudium in Iasi Iasi, Rumänien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Cluj Medizinstudium in Cluj Cluj, Rumänien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Plovdiv Medizinstudium in Plovdiv Plovdiv, Bulgarien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Zagreb Medizinstudium in Zagreb Zagreb, Kroatien Tiermedizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Sofia Medizinstudium in Sofia Sofia, Bulgarien Medizin Tiermedizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Rijeka Medizinstudium in Rijeka Rijeka, Kroatien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Moskau Medizinstudium in Moskau Moskau, Russland Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Nikosia Medizinstudium in Nikosia Nikosia, Zypern Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Pleven Medizinstudium in Pleven Pleven, Bulgarien Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Riga Medizinstudium in Riga Riga, Lettland Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Timisoara Medizinstudium in Timisoara Timisoara, Rumänien Medizin Studiengang Zahnmedizin Mehr erfahren Medizinstudium in Kosice Medizinstudium in Kosice Kosice, Slowakei Medizin Zahnmedizin Mehr erfahren Keine Universitäten gefunden! Versuchen Sie andere Filtereinstellungen.