Zum Inhalt springen
StudiMed Logo StudiMed Logo StudiMed Logo
  • Infopaket bestellen
  • Meine Bewerbung
  • Ter­min­ver­ein­bar­ung
  • StudiMed eLearning
Jetzt informieren: 0221 - 997 685 01
StudiMed Logo
MENUMENU
  • Meine Bewerbung
  • Infopaket bestellen
  • Terminvereinbarung
  • E-Learning
  • Über uns
        • Team
        • Erfahrungsberichte
        • Presse
        • Qualitätsmanagement
        • Karriere
  • Universitäten
        • Medizinstudium in Bosnien und Herzegowina
          • Medizinstudium in Mostar
        • Medizinstudium in Bulgarien
          • Medizinstudium in Pleven
          • Medizinstudium in Plovdiv
          • Medizinstudium in Stara Zagora
          • Medizinstudium in Sofia
          • Medizinstudium in Varna
        • Medizinstudium in Kroatien
          • Medizinstudium in Rijeka
          • Medizinstudium in Split
          • Medizinstudium in Zagreb
        • Medizinstudium in Lettland
          • Medizinstudium in Jelgava
          • Medizinstudium in Riga
        • Medizinstudium in Litauen
          • Medizinstudium in Kaunas
          • Medizinstudium in Vilnius
        • Medizinstudium in Österreich
          • Medizinstudium in Krems
        • Medizinstudium in Polen
          • Medizinstudium in Breslau
          • Medizinstudium in Kattowitz
          • Medizinstudium in Kielce
        • Medizinstudium in Rumänien
          • Medizinstudium in Cluj
          • Medizinstudium in Targu Mures
          • Medizinstudium in Timisoara
        • Medizinstudium in der Slowakei
          • Medizinstudium in Bratislava
          • Medizinstudium in Kosice
        • Medizinstudium in Ungarn
          • Medizinstudium in Budapest
          • Medizinstudium in Pecs
          • Medizinstudium in Szeged
        • Medizinstudium in Zypern
          • Medizinstudium in Nikosia
  • Leistungen
        • Medizinstudium im Ausland
          • Humanmedizinstudium ohne NC
          • Zahnmedizinstudium ohne NC
          • Tiermedizinstudium ohne NC
          • Pharmaziestudium ohne NC
  • Kosten
  • Termine
  • Infothek
StudiMed-Termine
17. Juni 2025 — Online-Aufnahmetest Plovdiv
Alle Termine
Sie befinden sich hier: Startseite » Infothek » Endgültig nicht bestanden in Deutschland?

Endgültig nicht bestanden in Deutschland?

Endgültig nicht bestanden

Medizinstudium Endgültig nicht bestanden in Deutschland?

Die größte Katastrophe, die einem Medizinstudenten widerfahren kann, ist der Verlust des Prüfungsanspruchs aus rechtlichen Gründen. Häufig ist es das mehrfache Nichtbestehen, beispielsweise in Fächern wie Anatomie oder Biochemie, das zum Ende des Studiums führt. Entweder wird nach dreimaligem Nichtbestehen (=i.d.R. endgültig nicht bestanden) der Student exmatrikuliert, oder jedenfalls wird ihm die Wiederholung des Leistungsnachweises verwehrt. Ein Studienortwechsel ist dann gleichfalls ausgeschlossen, weil der verlorene Prüfungsanspruch nach den Hochschulgesetzen aller Bundesländer ein Immatrikulationshindernis darstellt. Es bleibt dann nur mehr der Wechsel von der Humanmedizin in die Zahnmedizin oder umgekehrt von der Zahnmedizin in die Humanmedizin, wobei auch dieser häufig mit Beschwernissen bis hin zur Unmöglichkeit verbunden ist.

Im besten Fall kontaktieren uns betroffene Studenten bereits nach dem zweiten Fehlversuch, wenn noch die theoretische einmalige Wiederholungsmöglichkeit besteht. Wer sich nach dem zweiten Fehlversuch von StudiMed ins Ausland vermitteln lässt, kann dann dort den fehlenden „Problemschein“ erwerben. Während des Auslandsaufenthalts bleibt die Immatrikulation in Deutschland bestehen; es gibt kein Verbot der Doppelimmatrikulation an deutschen und zugleich an ausländischen Universitäten. Der sodann erworbene Leistungsnachweis kann anschließend im zuständigen Landesprüfungsamt (im Einzelfall auch von der Hochschule) anerkannt werden. Der Weg in die sichere Fortführung des Studiums ist eröffnet.

Dies ist ein trickreicher, im Einzelfall auch durchaus mit etwas Aufwand verbundener Weg, das Studium in einer Krisensituation durch schwieriges Fahrwasser zu manövrieren und auf Kurs zu bleiben. Rechtlich ist ein solcher Umweg statthaft. StudiMed hat die notwendigen Erfahrungen, um Kandidaten auf diesem Weg wirksam zu unterstützen.Diskussion mit Professor

Transferbewerbung für ein höheres Fachsemester im Ausland

StudiMed sucht für Transferbewerber nach einem Studienplatz für ein höheres Fachsemester und setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Leistungsnachweise anerkannt werden und das Studium zügig und möglichst ohne Zeitverlust fortgeführt werden kann. Eine vollständige Anerkennung aller in Deutschland erworbene Leistungen wird fast nie gewährleistet werden können, besonders gute Erfahrungen haben wir in Transferfällen allerdings mit Sarajevo, Mostar und Kattowitz. Durch Verhandlung mit den richtigen Ansprechpartnern und Ausnutzung unserer guten Vor-Ort-Kontakte gelingt es uns häufig, befriedigende Lösungen zu erreichen. Nach Abschluss des Studiums im Ausland kann trotz des zuvor in Deutschland Prüfungsanfechtung Medizinverlorenen Prüfungsanspruchs die Approbation als Arzt in Deutschland erreicht werden, teils ist hier noch die Kenntnisprüfung erforderlich. In der Approbationsordnung der Ärzte bzw. der Approbationsordnung für Zahnärztef ist dies ausdrücklich geregelt.

Bevor Sie Ihren Traum aufgeben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns für eine Beratung, die Ihnen in Ihrer persönlichen Situation hilft. In fast jedem Fall können wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden.

Weitere Artikel

Regelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
MedizinstudiumRegelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
Vor- und Nachteile eines Auslandsstudiums
AuslandsstudiumVor- und Nachteile eines Auslandsstudiums
Warum sollte man Medizin im Ausland studieren?
AuslandsstudiumWarum sollte man Medizin im Ausland studieren?
Übersicht über die Landesprüfungsämter in Deutschland
MedizinstudiumÜbersicht über die Landesprüfungsämter in Deutschland

StudiMed ist bekannt durch Beiträge in

Logo Deutsche Welle Logo DÄ Manager Magazin Logo ZDF Logo Logo Bild Spiegel Logo
CTA Medizinstudienpatz25
Sichern Sie sich Ihren Medizin­studien­platz im Ausland für 2025!

Nutzen Sie mit StudiMed Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Jetzt informieren!

Infopaket bestellenStudienberatung
So erreichen Sie StudiMed
Wir sind Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
info@studimed.de
+49 (0) 221 – 997 685 01
+49 (0) 174 486 – 03 43
+49 (0) 221 – 997 685 01
StudiMed im Social Web
Facebook
LinkedIn
Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen:
Infopaket bestellen
Meine Bewerbung
Terminvereinbarung
StudiMed eLearning
© 2025 StudiMed SV GmbH - Medizin im Ausland studieren
ImpressumDatenschutz