Zum Inhalt springen
StudiMed Logo StudiMed Logo StudiMed Logo
  • Infopaket bestellen
  • Meine Bewerbung
  • Ter­min­ver­ein­bar­ung
  • StudiMed eLearning
Jetzt informieren: 0221 - 997 685 01
StudiMed Logo
MENUMENU
  • Meine Bewerbung
  • Infopaket bestellen
  • Terminvereinbarung
  • E-Learning
  • Über uns
        • Team
        • Erfahrungsberichte
        • Presse
        • Qualitätsmanagement
        • Karriere
  • Universitäten
        • Medizinstudium in Bosnien und Herzegowina
          • Medizinstudium in Mostar
        • Medizinstudium in Bulgarien
          • Medizinstudium in Pleven
          • Medizinstudium in Plovdiv
          • Medizinstudium in Stara Zagora
          • Medizinstudium in Sofia
          • Medizinstudium in Varna
        • Medizinstudium in Kroatien
          • Medizinstudium in Rijeka
          • Medizinstudium in Split
          • Medizinstudium in Zagreb
        • Medizinstudium in Lettland
          • Medizinstudium in Jelgava
          • Medizinstudium in Riga
        • Medizinstudium in Litauen
          • Medizinstudium in Kaunas
          • Medizinstudium in Vilnius
        • Medizinstudium in Österreich
          • Medizinstudium in Krems
        • Medizinstudium in Polen
          • Medizinstudium in Breslau
          • Medizinstudium in Kattowitz
          • Medizinstudium in Kielce
        • Medizinstudium in Rumänien
          • Medizinstudium in Cluj
          • Medizinstudium in Targu Mures
          • Medizinstudium in Timisoara
        • Medizinstudium in der Slowakei
          • Medizinstudium in Bratislava
          • Medizinstudium in Kosice
        • Medizinstudium in Ungarn
          • Medizinstudium in Budapest
          • Medizinstudium in Pecs
          • Medizinstudium in Szeged
        • Medizinstudium in Zypern
          • Medizinstudium in Nikosia
  • Leistungen
        • Medizinstudium im Ausland
          • Humanmedizinstudium ohne NC
          • Zahnmedizinstudium ohne NC
          • Tiermedizinstudium ohne NC
          • Pharmaziestudium ohne NC
  • Kosten
  • Termine
  • Infothek
StudiMed-Termine
18. Juni 2025 — Online-Beratungen
Alle Termine
Sie befinden sich hier: Startseite » Infothek » Wo Medizin im SS vs WS studieren?

Wo Medizin im SS vs WS studieren?

Medizinstudium Sommersemester vs. Wintersemester

Kann man nur zum Wintersemester Medizin studieren?

Das Medizinstudium beginnt zumindest an Universitäten im Ausland fast nur zum Wintersemester. Zu den wenigen Universitäten, an denen das Medizinsemester auch zum Sommersemester angeboten wird, gehören Riga (Zahn- und Humanmedizin), Pleven (nur Humanmedizin) und Krems (nur Zahnmedizin).

Auch in Deutschland starten die meisten Medizinstudiengänge nur im Wintersemester. Es gibt jedoch einige wenige Universitäten, die auch im Sommersemester Studienanfänger*innen zulassen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Semesterstartzeiten und Bewerberzahl an den deutschen Universitäten.

Wo kann man im Sommersemester Medizin in Deutschland studieren?

Zum Sommersemester 2025 kann an insgesamt 10 Universitäten mit dem Studium der Humanmedizin begonnen werden. Bezüglich der Anzahl der Studienplätze liegen derzeit noch keine offiziellen Zahlen vor. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die Zahlen ähnlich wie im Sommersemester 2024 ausfallen, als insgesamt 1.808 Studienplätze an 10 Universitäten angeboten wurden. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die an den jeweiligen Universitäten angebotenen Studienplätze im Sommersemester 2024.

Universität

Anzahl der Plätze

Charité Berlin 321
Erlangen-Nürnberg 173
Erlangen-Nürnberg/Bayreuth 55
Gießen 180
Göttingen 175
Köln 195
Mainz 225
Münster 148
Tübingen 179
Würzburg 157

Quelle: Hochschulstart. Datenstand: Ende der Koordinierungsphase im Vergabeverfahren für das Sommersemester 2024.

Wo kann man zum Wintersemester Humanmedizin studieren?

Zum Wintersemester 2025/2026 bieten 39 Universitäten in Deutschland insgesamt 10.060 Studienplätze in der Humanmedizin an. Auch hier liegen aktuell noch keine offiziellen, detaillierten Zahlen zur Anzahl der Studienplätze vor. Die endgültigen Kapazitäten werden meist erst einige Monate vor Semesterbeginn veröffentlicht. Es kann sich an den Zahlen des vergangenen Wintersemesters 2024/25 orientiert werden, zu dem an den staatlichen Hochschulen insgesamt etwa 10.200 Studienplätze für Humanmedizin zur Verfügung standen. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die an den jeweiligen Universitäten angebotenen Studienplätzen im Wintersemester 2024/2025.

Universität

Anzahl der Plätze

Universität

Anzahl der Plätze

Aachen 285 Heidelberg 350
Augsburg 168 Heidelberg/Mannheim 270
Charité Berlin 325 Jena 286
Bielefeld 60 Kiel 210
Bochum 349 Köln 194
Bonn 330 Leipzig 340
Dresden 230 Lübeck 191
Dresden/Chemnitz 50 Magdeburg 196
Duisburg-Essen 226 Mainz 225
Düsseldorf 400 Marburg 414
Erlangen-Nürnberg 173 München 879
Erlangen-Nürnberg/Bayreuth 55 Münster 147
Frankfurt am Main 383 Oldenburg 120
Freiburg 367 Regensburg 232
Gießen 180 Regensburg – Medizin Niederbayern (MCN) 110
Göttingen 178 Rostock 221
Greifswald 197 Saarbrücken 293
Halle-Wittenberg 221 Tübingen 179
Hamburg 355 Ulm 355
Hannover 320 Würzburg 155

Quelle: Hochschulstart. Datenstand: Detailergebnisse des Zentralen Verfahrens (ZV) zum Wintersemester 2024/2025

Ausbauprogramme in einzelnen Bundesländern

Obwohl es für das kommende Wintersemester 2025/2026 noch keine genauen Zahlen zu den verfügbaren Studienplätzen gibt, kann von einer Erhöhung der Studienplatzkapazitäten ausgegangen werden. Grund dafür sind Ausbauprogramme in einzelnen Bundesländern.  In Bayern wurden bereits für das Wintersemester 2024/2025 und das Sommersemester 2025 insgesamt 2.155 neue Studienplätze für Studienanfänger geschaffen. Ziel der Maßnahme ist es, bis 2032/2033 insgesamt 2.700 zusätzliche Studienplätze anbieten zu können. Bislang gilt diese Ausbildungsoffensive nur für das Studium der Humanmedizin.

Wo kann man im Sommersemester Zahnmedizin in Deutschland studieren?

Zum Sommersemester 2025 bieten 14 Universitäten in Deutschland das Studium der Zahnmedizin an. Es kann davon ausgegangen werden, dass wie im vergangenen Sommersemester 2024 insgesamt etwa 632 Plätze zur Verfügung stehen werden. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die an den jeweiligen Universitäten angebotenen Studienplätze im Sommersemester 2024.

Universität

Anzahl der Plätze

Charité Berlin 46
Erlangen-Nürnberg 55
Frankfurt/Main 44
Freiburg 42
Gießen 34
Göttingen 42
Köln 36
Mainz 51
Marburg 36
München 55
Münster 57
Regensburg 50
Tübingen 30
Würzburg 54

Quelle: Hochschulstart. Datenstand: Ende der Koordinierungsphase im Vergabeverfahren für das Sommersemester 2024.

Wo kann man zum Wintersemester Zahnmedizin studieren?

Zum Wintersemester 2025/2026 bieten 29 Universitäten in Deutschland Studienanfängern einen Platz in der Zahnmedizin an. Ähnlich wie im vergangenen Wintersemester 2024/25 werden vermutlich um die 1.518 Plätze verfügbar sein. In der folgenden Tabelle bietet eine Übersicht über die an den jeweiligen Universitäten angebotenen Studienplätzen im Wintersemester 2024/2025.

Universität

Anzahl der Plätze

Universität

Anzahl der Plätze

Aachen 67 Jena 57
Charité Berlin 46 Kiel 65
Bonn 77 Köln 37
Dresden 56 Leipzig 53
Düsseldorf 51 Mainz 49
Erlangen-Nürnberg 55 Marburg 39
Frankfurt/Main 44 München 69
Freiburg 43 Münster 56
Gießen 34 Regensburg 49
Göttingen 42 Rostock 43
Greifswald 45 Saarbrücken 29
Halle-Wittenberg 41 Tübingen 31
Hamburg 67 Ulm 54
Hannover 82 Würzburg 56
Heidelberg 81

Quelle: Hochschulstart. Detailergebnisse des Zentralen Verfahrens (ZV) zum Wintersemester 2024/2025

Bewerbungsfristen Sommersemester vs Wintersemester

Bewerbungsfristen Human- und Zahnmedizin zum Wintersemester

Die Bewerbungsfrist für Human- und Zahnmedizin für das Wintersemester unterscheidet sich für Alt- bzw. Neuabiturienten. Altabiturient ist, wer das Abitur vor dem 16. Januar des jeweiligen Jahres gemacht hat. Neuabiturienten dagegen absolvieren das Abitur erst ab dem 16. Januar des jeweiligen Jahres, in dem sich beworben wird.

  • Bewerbungsfrist für Alt-Abiturienten:  Mai des laufenden Jahres
  • Bewerbungsfrist für Neu-Abiturienten:  Juli des laufenden Jahres

Bewerbungsfristen Human- und Zahnmedizin zum Sommersemester

Weniger kompliziert ist das bei der Bewerbung für das Sommersemester, denn hier gelten die Fristen einheitlich für alle Bewerber*innen unabhängig davon, wann das Abitur erworben wurde bzw. noch wird. Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2026 steht derzeit noch nicht endgültig fest, daher als Orientierung hier die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2025:

  • Bewerbungsstart: 28. April 2025
  • Bewerbungsschluss: 15. Januar 2025
  • Frist für das Nachreichen von Unterlagen: 20. Januar 2025

Auch zum Sommersemester wird die Bewerbung für Human- und Zahnmedizin über das Hochschulstart Bewerbungsportal geregelt. Wichtig ist, dass die Bewerbung für das Sommersemester spätestens am 15. Januar bei Hochschulstart eingegangen sein muss.

Bewerberzahlen Sommersemester vs Wintersemester

Zum Sommersemester 2024 stellten 10 Universitäten 1.808 Studienplätze für Humanmedizin zur Verfügung. Auf diese Plätze kamen 13.816 Bewerbungen, somit etwa 8 Bewerber je Platz. In der Zahnmedizin wurden an 14 Universitäten insgesamt 632 Plätze zur Verfügung gestellt, auf diese Plätze kamen insgesamt 5.467 Bewerbungen und somit etwa 9 Bewerbende pro Platz. Die Bewerbungen pro Platz waren im Sommersemester 2024 im Vergleich zum Wintersemester 2023/2024 deutlich höher. Im Wintersemester 2023/2024 waren mehr Studienplätze in Human- und Zahnmedizin verfügbar.

Zum Wintersemester 2024/2025 haben sich bundesweit 32.966 Studienanfänger auf etwa 10.200 Studienplätzen in der Humanmedizin beworben, also etwa 3 Bewerber auf einen Studienplatz. Am Verfahren teilgenommen haben 40 Hochschulen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein leichter Rückgang der Bewerber bei einer Erhöhung der Studienplätze festgestellt. In der Zahnmedizin bewarben sich etwa 10.954 Personen auf einen Studienplatz. Bei insgesamt 1.518 verfügbaren Studienplätzen kommt man hierbei auf etwa 7 Bewerber pro Studienplatz. insgesamt haben 29 Hochschulen am Verfahren teilgenommen. Sowohl die Anzahl der Studienplätze als auch die der Bewerbenden sind leicht zurückgegangen.

Bewerbungen und Studienplätze zum Wintersemester 2024/25 in der Humanmedizin aufgeteilt nach Studienorten

Universität

Gesamt Bewerbungen

Anzahl der Studienplätze

Bewerbungen pro Studienplatz

Aachen 18.889 285 66
Augsburg 18.114 168 108
Berlin 22.188 325 68
Bielefeld 17.161 60 286
Bochum 17.947 349 51
Bonn 19.536 330 59
Dresden 16.795 230 73
Dresden/Chemnitz 16.409 50 328
Duisburg-Essen 17.662 226 78
Düsseldorf 19.462 400 49
Erlangen-Nürnberg 18.032 173 104
Erlangen-Nürnberg/Bayreuth 16.624 55 302
Frankfurt am Main 19.044 382 50
Freiburg 19.327 367 53
Gießen 17.943 180 100
Göttingen 18.660 178 105
Greifswald 17.161 197 87
Halle-Wittenberg 16.927 221 77
Hamburg 20.642 355 58
Hannover 18.168 320 57
Heidelberg 21.727 350 62
Heidelberg/Mannheim 18.101 270 67
Jena 17.527 286 61
Kiel 17.552 210 84
Köln 20.090 194 104
Leipzig 18.359 340 54
Lübeck 18.044 191 94
Magdeburg 16.462 196 84
Mainz 18.213 225 81
Marburg 17.967 414 43
München 20.348 879 23
Münster 19.419 147 133
Oldenburg 16.832 120 140
Regensburg 16.277 232 70
Regensburg/MCN 15.401 110 140
Rostock 17.283 221 78
Saarbrücken 16.499 293 56
Tübingen 18.925 179 106
Ulm 18.258 355 51
Würzburg 18.484 155 119

Quelle: Hochschulstart. Datenstand: Ende Koordiniertes Nachrücken für das Wintersemester 2024/2025

Bewerbungen und Studienplätze in der Zahnmedizin aufgeteilt nach Studienorten (Wintersemester 2024/25)

Universität

Gesamt Bewerbungen

Anzahl der Studienplätze

Bewerbungen pro Studienplatz

Aachen 6.191 67 92
Berlin 7.141 46 155
Bonn 6.614 77 86
Dresden 5.734 56 102
Düsseldorf 6.663 51 131
Erlangen-Nürnberg 5.907 55 107
Frankfurt am Main 6.485 44 147
Freiburg 6.212 43 144
Gießen 6.052 34 178
Göttingen 6.157 42 147
Greifswald 5.649 45 126
Halle-Wittenberg 5.619 41 137
Hamburg 6.811 67 102
Hannover 6.069 82 74
Heidelberg 6.970 81 86
Jena 5.741 57 101
Kiel 5.877 65 90
Köln 6.846 37 185
Leipzig 6.045 53 114
Mainz 6.144 49 125
Marburg 5.960 39 153
München 6.523 69 95
Münster 6.333 56 113
Regensburg 5.809 49 119
Rostock 5.679 43 132
Saarbrücken 5.386 29 186
Tübingen 6.017 31 194
Ulm 5.927 54 110
Würzburg 6.046 56 109

Quelle: Hochschulstart. Datenstand: Ende Koordiniertes Nachrücken für das Wintersemester 2024/2025

Weitere Artikel

Medizinstudium an Privatuniversitäten in Deutschland
MedizinstudiumMedizinstudium an Privatuniversitäten in Deutschland
Medizinstudium an staatlichen Universitäten in Deutschland
MedizinstudiumMedizinstudium an staatlichen Universitäten in Deutschland
Regelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
MedizinstudiumRegelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
Studienplatztausch in der Medizin
MedizinstudiumStudienplatztausch in der Medizin

StudiMed ist bekannt durch Beiträge in

Logo Deutsche Welle Logo DÄ Manager Magazin Logo ZDF Logo Logo Bild Spiegel Logo
CTA Medizinstudienpatz25
Sichern Sie sich Ihren Medizin­studien­platz im Ausland für 2025!

Nutzen Sie mit StudiMed Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Jetzt informieren!

Infopaket bestellenStudienberatung
So erreichen Sie StudiMed
Wir sind Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
info@studimed.de
+49 (0) 221 – 997 685 01
+49 (0) 174 486 – 03 43
+49 (0) 221 – 997 685 01
StudiMed im Social Web
Facebook
LinkedIn
Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen:
Infopaket bestellen
Meine Bewerbung
Terminvereinbarung
StudiMed eLearning
© 2025 StudiMed SV GmbH - Medizin im Ausland studieren
ImpressumDatenschutz