Zum Inhalt springen
StudiMed Logo StudiMed Logo StudiMed Logo
  • Infopaket bestellen
  • Meine Bewerbung
  • Ter­min­ver­ein­bar­ung
  • StudiMed eLearning
Jetzt informieren: 0221 - 997 685 01
StudiMed Logo
MENUMENU
  • Meine Bewerbung
  • Infopaket bestellen
  • Terminvereinbarung
  • E-Learning
  • Über uns
        • Team
        • Erfahrungsberichte
        • Presse
        • Qualitätsmanagement
        • Karriere
  • Universitäten
        • Medizinstudium in Bosnien und Herzegowina
          • Medizinstudium in Mostar
        • Medizinstudium in Bulgarien
          • Medizinstudium in Pleven
          • Medizinstudium in Plovdiv
          • Medizinstudium in Stara Zagora
          • Medizinstudium in Sofia
          • Medizinstudium in Varna
        • Medizinstudium in Kroatien
          • Medizinstudium in Rijeka
          • Medizinstudium in Split
          • Medizinstudium in Zagreb
        • Medizinstudium in Lettland
          • Medizinstudium in Jelgava
          • Medizinstudium in Riga
        • Medizinstudium in Litauen
          • Medizinstudium in Kaunas
          • Medizinstudium in Vilnius
        • Medizinstudium in Österreich
          • Medizinstudium in Krems
        • Medizinstudium in Polen
          • Medizinstudium in Breslau
          • Medizinstudium in Kattowitz
          • Medizinstudium in Kielce
        • Medizinstudium in Rumänien
          • Medizinstudium in Cluj
          • Medizinstudium in Targu Mures
          • Medizinstudium in Timisoara
        • Medizinstudium in der Slowakei
          • Medizinstudium in Bratislava
          • Medizinstudium in Kosice
        • Medizinstudium in Ungarn
          • Medizinstudium in Budapest
          • Medizinstudium in Pecs
          • Medizinstudium in Szeged
        • Medizinstudium in Zypern
          • Medizinstudium in Nikosia
  • Leistungen
        • Medizinstudium im Ausland
          • Humanmedizinstudium ohne NC
          • Zahnmedizinstudium ohne NC
          • Tiermedizinstudium ohne NC
          • Pharmaziestudium ohne NC
  • Kosten
  • Termine
  • Infothek
StudiMed-Termine
17. Juni 2025 — Online-Aufnahmetest Plovdiv
Alle Termine
Sie befinden sich hier: Startseite » Infothek » Studienplatztausch Medizin

Studienplatztausch in der Medizin

Studienplatztausch Medizin

Durch Studienplatztausch zum Studienplatz in der Medizin in Deutschland? Bekanntlich werden Studienplätze in der Zahn-, Human- und Tiermedizin zentral vergeben. Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), ehemals Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS), ist in Deutschland für die zentrale Vergabe von Studienplätzen in bestimmten zulassungsbeschränkten Fächern zuständig.  Gemäß der zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels geltenden Vergabeordnung werden dabei Bewerber nach mehren Quoten ausgesucht, insbesondere der Abiturbestenquote, nach dem Auswahlverfahren der Hochschulen und der ZEQ ausgesucht. Näheres wird in unserem Artikel zum Medizinstudium in Deutschland erklärt.

Studienplatztausch Deutschland gegen Ausland?

Zwar können bei der Bewerbung über Hochschulstart sechs Universitäten als Favoriten ausgewählt werden, doch die meisten Bewerber haben insgeheim nur einen oder wie Favoriten an denen sie gerne studieren möchten. Als erstes muss hier das Gerücht aufgelöst werden, es gäbe einen Studienplatztausch Deutschland gegen Ausland. Wieso sollte ein Bewerber das tun? Es gibt praktisch nicht die Möglichkeit beispielsweise einen Studienplatz in Bonn gegen einen Studienplatz in Varna o.ä. zu tauschen. Gemeint ist mit Studienplatztausch in der Regel ein innerdeutscher Studienplatztausch.

Ein Studienplatztausch ist grundsätzlich nur mit einem anderen Studenten derselben Fachrichtung und denselben Fachsemestern möglich. ferner müssen die Studenten auf dem identischen Leistungsstand sein, also genau die identische Anzahl an Scheinen haben. Anbieten tut sich ein Studienplatztausch daher besonders zu den Zeitpunkten an denen die Leistungsnachweise identisch sind, also beispielsweise direkt nach dem Physikum.

Relevant wird der Tausch für den Quereinstieg aus dem Ausland erst wenn der Bewerber an irgendeiner Universität in Deutschland einen Platz bekommen hat. Wer beispielsweise nach dem zweiten Jahr im Ausland in Deutschland das Physikum als physiqumsadäquate Leistung anerkannt bekommt und über ein Losverfahren an der Universität Bonn einen Studienplatz bekommt, kann versuchen diesen Studienplatz in Bonn im 1. klinischen Fachsemester mit bestanden Physikum mit einem anderen Studenten – zum Beispiel aus München – zu tauschen. Es ist nicht möglich einen Studienplatz aus dem Ausland, beispielsweise aus Varna oder Plovdiv, direkt mit jemandem aus Deutschland zu tauschen.

Ferner ist auch ein Ringtausch möglich, bei dem mit mehreren Studenten getauscht wird, damit alle Bewerber an die Uni kommen, an die sie eigentlich möchten.

Inzwischen gibt es einige Portale, die Bewerber untereinander vernetzen. Hervorzuheben sind Uni-Pur, Studienplatztausch.de, studi-info.de, studis-online.de und natürlich medi-learn.

Weitere Informationen zum Quereinstieg nach Deutschland gibt es von Ihrem StudiMed-Studienberater.

Weitere Artikel

Wo Medizin im SS vs WS studieren?
MedizinstudiumWo Medizin im SS vs WS studieren?
Übersicht über die Landesprüfungsämter in Deutschland
MedizinstudiumÜbersicht über die Landesprüfungsämter in Deutschland
Regelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
MedizinstudiumRegelstudiengang vs Modellstudiengang Medizin
Wartesemester Medizin: So funktioniert’s
AufnahmeverfahrenWartesemester Medizin: So funktioniert’s

StudiMed ist bekannt durch Beiträge in

Logo Deutsche Welle Logo DÄ Manager Magazin Logo ZDF Logo Logo Bild Spiegel Logo
CTA Medizinstudienpatz25
Sichern Sie sich Ihren Medizin­studien­platz im Ausland für 2025!

Nutzen Sie mit StudiMed Ihre Chance auf einen Studienplatz ohne NC & Wartezeit. Jetzt informieren!

Infopaket bestellenStudienberatung
So erreichen Sie StudiMed
Wir sind Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
info@studimed.de
+49 (0) 221 – 997 685 01
+49 (0) 174 486 – 03 43
+49 (0) 221 – 997 685 01
StudiMed im Social Web
Facebook
LinkedIn
Sie möchten mehr erfahren?
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen:
Infopaket bestellen
Meine Bewerbung
Terminvereinbarung
StudiMed eLearning
© 2025 StudiMed SV GmbH - Medizin im Ausland studieren
ImpressumDatenschutz